

- Medieninfo
Medieninfo 04.03.2020 - Aktionsplan Gewalt: Nicht nur schneller, sondern auch härter bestrafen!
„Die Übertragung der seit 2018 erstmals in der Oberpfalz erfolgreich durchgeführten effizienten und priorisierten Bearbeitung solcher Gewaltdelikte auf ganz Bayern ist ein deutliches Signal des Staates, diesem Gewaltphänomen stärker entgegenzutreten und gegenüber Gewalttätern klare Kante zu zeigen“, meint Nachtigall.
Er hofft, dass sich die beschleunigte Strafverfolgung dieser Gewaltdelikte in der Öffentlichkeit herumspricht und dadurch eine abschreckende Wirkung erzielt wird. „Auch diese Art der Prävention kann eine Schutzwirkung vor Aggressionen und Gewalt erzeugen“, sagt der Gewerkschaftschef.
Rainer Nachtigall lobt die Staatsregierung, dass sie mit diesem Aktionsplan und darüber hinaus auch mit der aktuellen Erarbeitung eines Gewaltschutzkonzeptes die richtigen Zeichen dafür setzt, dass der Dienstherr/Arbeitgeber der Gewalt gegen seine Beschäftigten im Öffentlichen Dienst klar entgegen tritt. Das Finanzministerium erarbeitet gemeinsam mit dem Bayerischen Beamtenbund ein Gewaltschutzkonzept für die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes.
DPolG – #amPulsderZeit
zurück zur Übersicht