Mitglied werden
Aktuelles
  • Dienstkleidung
  • Junge Polizei
  • Info
01.06.2023 16:17

Lieferengpässe bei Dienstkleidung – Problem erkannt, Lösung steht noch aus

Lange Lieferzeiten und Auslieferungsengpässe von Uniformteilen waren Thema bei der Einweihung des Logistikzentrums der Bayerischen Polizei (LZBP) in Hof.

Auch wenn es noch ein paar Jahre dauern wird, bis die Bayerische Polizei über das LZBP komplett aus Hof mit Einsatzmitteln und Uniformteilen beliefert wird, zeigen die aktuellen Lieferengpässe beim LZN, dass es der richtige Schritt war, diesen eigenständigen Weg zu gehen.
Die DPolG hat vor Ort die Möglichkeit genutzt, Innenminister Joachim Herrmann auf die unsäglichen Wartezeiten bei Uniformbestellungen hinzuweisen und hat Verbesserungen eingefordert.
Mittlerweile gibt es bei 25 Uniformteilen Lieferengpässe, bei manchen Warengruppen stehen Wartezeiten von mehreren Monaten an. Gerade beim Wechsel von K zu S ist aktuell nicht gewährleistet, dass eine Erstausstattung zeitnah und rechtzeitig erfolgt.
Der Innenminister und das federführende Sachgebiet C 1 im Innenministerium haben das Problem erkannt und zugesagt, die vertraglichen Möglichkeiten auszuschöpfen, um Verbesserungen zu erwirken.
In Sachen der neuen Funktionshose, der kurzen Einsatzjacke und der Funktionsbekleidung lang und kurz für die Nutzung unter der Funktionsweste gab es das Signal von C 1, dass hier auch in Kürze entscheidende Schritte zur Umsetzung gemacht werden.

zurück zur Übersicht