
Der Newsletter der DPolG-Bayern
Mehrmals im Jahr informieren wir gesammelt über Aktuelles aus dem Bereich Polizei und DPolG.

02/2020
- Medieninfo Jürgen Köhnlein - Neuer Landesvorsitzender
- Info 30/2020 Erfolg der DPolG - Ausweitung der Testungen bei Polizeibeschäftigten
- Medieninfo "Keine Kräfte für Berlin"
- Polizeispiegel ist online
- Medieninfo - Gewalt gegen Polizeibeamte bleibt ein alltägliches Problem
- Info 29/2020 - Anpassung der Beförderungsrichtlinien
- Info 28/2020 - Neues Stellenkonzept bei der Bayerischen Polizei
- Info 27/2020 - Wie sieht der Streifenwagen der Zukunft aus?
- Info 25/2020 Sichtbares Tattoo bleibt unzulässig
- Info 26/2020 Beförderungen zum 01.07.2020

01/2020
- Info 09/2020 Prüfungsergebnisse der QP II früher bekanntgeben!
- Info 08/2020 Arbeitszeiten in der Corona-Krise
- Info 07/2020 Corona-Virus beeinträchtigt unser tägliches Leben
- Info 06/2020 Oberschenkelholster im Streifendienst zulassen!
- Polizeispiegel ist online
- DPolG Bayern auf Social Media
- #Bayernbleibtdahoam

04/2019
- Medieninfo „Gaffen geht gar nicht!“ – Aktion gegen Sensationsgier
- DPolG Polizeispiegel 09/2019 ist online
- Info 39/2019 - Beförderungen zum 01.10.2019
- NACHGEFRAGT 05/2019
- NACHGEFRAGT 06/2019
- Medieninfo - Polizeigebühren für „Hochrisiko-Fußballspiele“ in Bayern: Bittet Innenminister Herrmann die DFL endlich zur Kasse?
- DPolG-TV - "110 Sekunden mit ..."
- Mal wieder nichts getan - Leitartikel Mike Hinrichsen im Bundesteil Polizeispiegel

03/2019
- Arbeitszeitmodelle - Innenminister einigt sich mit HPR
- Rechtslage beim Dienstkleidungskauf
- DPolG Polizeispiegel 05/2019 ist online
- DPolG-TV
- Beförderungen zum 01.06.2019

02/2019
- Beförderungen zum 01.05.2019
- Medieninfo 29.03.2019 - DPolG begrüßt Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts über Rechtmäßigkeit der Polizeigebühr für Hochrisiko-Fußballspiele
- Stabsquote allein - hilft nicht
- Zulage für Personenbegleiter Luft (PB Luft)
- Arbeitszeitsmodelle - Innenminister einigt sich mit HPR

01/2019
- Innenminister und Landtag sind gefragt
- Ärger bei Bayerns Polizei wegen Erschwerniszulagen
- Automatisierte Kraftfahrzeugkennzeichenkontrollen können auch weiterhin von Bayerns Polizei durchgeführt werden!
- Beförderungen zum 01.03.2019
- HfÖD – Einsichtnahme in Qualifikationsprüfung Teil I
- Kein automatischer Verfall von Urlaub im Folgejahr
- Kooperation mit FitX
- Öffentlicher Dienst der Länder: Arbeitgeber mauern – Verhandlungen vertagt