
Erfolge der Landespolizei

Erfüllungsübernahme für Schmerzensgeldansprüche- ab 500 €
- Wegfall der Bagatellgrenze bei Sachschadenersatz
(durch Gewaltakte Dritter)
- Wegfall der Bagatellgrenze bei Sachschadenersatz
(durch Gewaltakte Dritter)

Zentrales
Polizeibeschaffungsamt
durchgesetzt
Polizeibeschaffungsamt
durchgesetzt

Mehr
Neueinstellungszahlen
Neueinstellungszahlen

Arbeitszeit
„Bayern-Modell“- 12 Std. Nachtdienst und Doppelschlag möglich!
- Dienststellen stimmen über eigene Arbeitszeitmodelle ab
- 15 Min. Korridor für Schichtdienstleistende (bis 12 Std.)
„Bayern-Modell“- 12 Std. Nachtdienst und Doppelschlag möglich!
- Dienststellen stimmen über eigene Arbeitszeitmodelle ab
- 15 Min. Korridor für Schichtdienstleistende (bis 12 Std.)

Zeitgemäße
Ausstattung- Neue Uniform
- Poloshirt
- Neue Dienstwaffe
- Oberschenkelholster kommt
- Body Cam
- Einsatzstock kurz (EKA)
- Verdecktes kurzes Holster für Zivilkräfte
- Car PC
- Mobiltelefone für alle (mPolice)
- „Streifenwagen der Zukunft“
- Warnanzug bei der Verkehrspolizei
- Sicherheitseinrichtungen bei Polizeifahrzeugen (reflektierende Folien)
- LED Frontwarnleuchten
- Einführung TASER
- Rechtslage bei Einkauf von Dienstkleidung verbessert
- Einführung Drohne
Ausstattung- Neue Uniform
- Poloshirt
- Neue Dienstwaffe
- Oberschenkelholster kommt
- Body Cam
- Einsatzstock kurz (EKA)
- Verdecktes kurzes Holster für Zivilkräfte
- Car PC
- Mobiltelefone für alle (mPolice)
- „Streifenwagen der Zukunft“
- Warnanzug bei der Verkehrspolizei
- Sicherheitseinrichtungen bei Polizeifahrzeugen (reflektierende Folien)
- LED Frontwarnleuchten
- Einführung TASER
- Rechtslage bei Einkauf von Dienstkleidung verbessert
- Einführung Drohne

Erhöhung
Zulage
„ekeleregende Leichen“ und Brandfahndungen
Zulage
„ekeleregende Leichen“ und Brandfahndungen

Mobile Bezahlsysteme –
Cardcash wird flächendeckend eingeführt
Cardcash wird flächendeckend eingeführt

Übernahme der Tarifergebnisse
1:1 für Beamte
1:1 für Beamte

Verbesserungen bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Verhinderung Rassismusstudie


Verhinderung eines speziellen Polizeibeauftragten

Karrierechancen verbessert- Entkopplung Beurteilung und Aufstiegsvermerk
- Anhebung des Höchstalters auf 42 Jahre für Studienbeginn 3. QE
- Zulassung 4. QE auf das 2. Fünftel ausgeweitet
- Einheitliches Förderverfahren, „4-Augen-Prinzip“ Standard
- Anhebung des Höchstalters auf 42 Jahre für Studienbeginn 3. QE
- Zulassung 4. QE auf das 2. Fünftel ausgeweitet
- Einheitliches Förderverfahren, „4-Augen-Prinzip“ Standard

Zusätzliche Hebungungen und Beförderungen
im Stellenhaushalt 19/20 und 2021• DPolG Kampange erfolgreich!
im Stellenhaushalt 19/20 und 2021• DPolG Kampange erfolgreich!


Strafverschärfung
in § 113 StGB
§ 114 StGB
NEU eingeführt
in § 113 StGB
§ 114 StGB
NEU eingeführt

Einsichtnahme in die Qualifikationsprüfung Teil I
(QP I) an der HföD
(QP I) an der HföD

Strafverschärfung für Gaffer
§ 201a StGB
Erfolgreiche Aktionen der DPolG
§ 201a StGB
Erfolgreiche Aktionen der DPolG

Neuer
Dienstausweis
Dienstausweis

Erste E-Ladesäulen
bei den Dienststellen
bei den Dienststellen

„Internet für alle“
und
Einstieg „Bayern WLAN“
und
Einstieg „Bayern WLAN“

TEM
(Taktische Einsatz Medizin)
(Taktische Einsatz Medizin)

NACHT-
DuZ
auf
5,- EUR
DuZ
auf
5,- EUR

Verhinderung Kennzeichnungspflicht für Polizeibeamte

DuZ
bei Übungen
bei Übungen