
Die Vertretung für Seniorinnen und Senioren
Wir vertreten besonders die gewerkschafts- und gesellschaftspolitischen Interessen der in der DPolG-Bayern organisierten Versorgungsempfängerinnen und Versorgungsempfänger sowie der Rentnerinnen und Rentner.
Heute sind bereits 10 % unserer Mitglieder im Ruhestand. 2035 wird sich diese Zahl verdoppelt haben. Wir wollen deshalb Ansprechpartner und Sprachrohr für diesen Personenkreis, der sich im schönsten aller Lebensabschnitte befindet, sein.
Dabei setzen wir auf folgende Schwerpunkte:
- Seminare zur Vorbereitung auf den Ruhestand
- große Auswahl an Flyern für diesen Personenkreis
- Hilfe bei der Inanspruchnahme von DPolG-Leistungen, von denen auch DPolG-Mitglieder im Ruhestand noch profitieren können
- kostenloser Rechtschutz bei Streitigkeiten wegen Pension, Rente oder Beihilfe sowie bei Feststellung des Pflegegrades
- kostenlose Freizeitunfallversicherung
- Beratung, Hilfe und finanzielle Unterstützung im Todesfall
- Bezug der Mitgliederzeitung „Polizeispiegel“
- Teilnahme an Mitgliederversammlungen und anderen Veranstaltungen
- Aufnahme von Interessierten in den DPolG-Infoverteiler per EMail
Weiterführende Information gibt es unter
www.dpolg.de/ueber-uns/senioren/
und
Ansprechpartner
