... ist eine Tarifpersonal organisierende Gewerkschaft
... ist Mitglied der dbb tarifunion
... nimmt mit aktivem Stimmrecht in der großen Tarifkommission und in der Verhandlungskommission der dbb tarifunion an den Tarifverhandlungen des öffentlichen Dienstes teil
1. Bezügeanpassung 2017/2018
2. Polizeispiegel 03/2017 ist online
3. Beförderungen zum 01.04.2017
4. Neuer Dienstausweis - Eure Meinung ist gefragt
Download als PDF
Der Gesetzentwurf für die Bezügeanpassung 2017/2018 liegt vor.
Die aktuellen Ausgaben stehen zum Download bereit:
Polizeispiegel - Landesteil Bayern
Polizeispiegel - Bundesteil
Mindestvoraussetzungen:
Beförderung nach:
| A 9 mit Amtszulage | A 10 § 13 FachV-Pol/VS | A 11 § 13 FachV-Pol/VS |
letzte Beurteilung (Gesamturteil)
|
12 Punkte (in A 9) |
9 Punkte (in A 9/Z) |
12 Punkte |
doppelt gewichtete Einzelmerkmale aus letzter BU (in Punkten)
|
61 Punkte |
44 Punkte |
61 Punkte |
vorletzte Beurteilung (Rechenwert)
|
11Punkte |
8 Punkte |
9 Punkte |
Sonstige Voraussetzungen
|
schwerbehindert im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX oder mindestens 180 Monate in A 9
|
schwerbehindert im Sinne von § 2 Abs. 2 SGB IX oder mindestens 55 Monate in A 9/Z
|
|
Beförderungsfähig: |
2.733 |
152 |
927 |
Befördert werden: |
74 |
76 |
53 |
Hallo, ich soll der neue Dienstausweis der bayerischen Polizei werden. Die Planungen in Bayern für meine Einführung laufen derzeit an. Die Errichtung einer Arbeitsgruppe zu meiner „Person“ ist zeitnah geplant.
Was soll ich können? Welche Daten sollen auf mir gespeichert werden oder auch nicht? Wie soll ich aussehen?
Teilt mir Eure Meinung mit. Ich bin unter dienstausweis@dpolg-bayern.de erreichbar.