Mitglied werden
Bereitschaftspolizei

Bereitschaftspolizei

Eduard Dosch
Eduard DoschBezirksvorsitzenderV. BPA KönigsbrunnTel: 08231 / 995 - 1101
Stephan Wegerer
Stephan Wegerer1. Stellv. BezirksvorsitzenderVII. BPA SuRo, AS NabburgTel: 09433 / 4110 - 181
Annett Dormeier
Annett DormeierStellv. VorsitzendeII. BPA EichstättTel: 08421 / 8009 - 1502
Ingrid Schatz
Ingrid SchatzStellv. Vorsitzende/TarifbeauftragtePräsidium BambergTel: 0951/ 9331 - 324

Zahlen, Daten, Fakten

Der Bezirksverband Bereitschaftspolizei der DPolG ist für alle „BePo“-Dienststellen in Bayern zuständig.

In seiner Struktur spiegelt sich das breitgefächerte Aufgabenspektrum der Bayerischen Bereitschaftspolizei wie Ausbildung, Einsatz, Fortbildung. So gibt es Kreisverbände (KV) in jeder BePo-Abteilung in München, Eichstätt, Würzburg, Nürnberg, Königsbrunn, Dachau und Sulzbach-Rosenberg (mit Nabburg).

Weiterhin bestehen unsere KV im Präsidium Bamberg, dem Fortbildungsinstitut in Ainring (mit Diensthundeschule in Herzogau), der Hochschule für den öffentlichen Dienst (HföD), FB Polizei (in Fürstenfeldbruck und Sulzbach-Rosenberg) sowie der Hubschrauberstaffel (in München und Roth).


Ihre Ansprechpartner vor Ort

Josef Gsödl
Josef GsödlMünchenTel: 089 / 45012 - 2901
Annett Dormeier
Annett DormeierEichstättTel: 08421 / 8009 - 1502
Stefan Heindl
Stefan HeindlWürzburgTel: 0931 / 4106 - 3101
Richard Seidler
Richard SeidlerNürnbergTel: 0911 / 4810 - 1123
Michael Reo
Michael ReoKönigsbrunnTel: 08231 / 995 - 1201
Angie Friedl
Angie FriedlDachauTel: 08131 / 513 - 6672
Sandra Weiß
Sandra WeißSulzbach-RosenbergTel: 09661 / 3041 - 1012
Stephan Wegerer
Stephan WegererNabburgTel: 09433 / 4110 - 181
Enrico Bellstedt
Enrico BellstedtAinringTel: 08654 / 579 - 414
Andreas Aigner
Andreas AignerHfÖD Fachbereich Polizei09661 / 3041 - 5070
Dieter Löffler
Dieter LöfflerHubschrauberstaffelTel: 09171 / 9898 - 121
Daniel Herrmannsdörfer
Daniel HerrmannsdörferPräsidium BambergTel: 0951 / 9331 - 373

Immer auf dem Laufenden

Newsletter abonnieren

Mehrmals im Jahr informieren wir gesammelt über Aktuelles aus dem Bereich Polizei und DPolG.
Jetzt NEWSLETTER ABONNIEREN!

Newsletter bestellen